Menü
  • Startseite
  • Über mich
    • Organisationen
    • Gremien
  • Lehre
  • Studierendenbereich
    • Sprechstundentermine
    • Prüfungstermine
    • Exposé
    • Masterarbeiten
    • Master- und Diplomprüfungen
    • Schreibmentoring
    • Plagiate vermeiden
    • Recherchetipps
  • Gremien
  • Forschung
    • Forschungsinteressen
    • Projekte
    • Vorträge
    • Publikationen
  • Kontakt
  • Links
Mehr

Ukraine 

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

auf dieser Website werden verschiedene Links gesammelt, die zu den Websites führen, auf denen man passendes Unterrichtsmaterial für ukrainische Deutschlernende finden kann.



  • Padlet "Zur Sache, FaDaF!" - Aktuelle DaF/DaZ-Debatten - Erster FaDaF-Austausch zur Ukraine Krise (8.4.2022, 14.00-15.00 Uhr)

  • Materialiensammlung der Zentrale für Unterrichtsmedien - ZUM e.V.
  • Linksammlung Ukraine & Lehrmaterialien für den DaZ-Unterricht - bimm
  • Material für Ukrainisch - Deutsch - Angelika Güttl Strahlhofer sammelt Materialien für die Verständigung von Ukrainer:innen und Deutschsprachigen. 
  • Unterstützung ukrainischer Kinder und Jugendlicher in der Schule - Tipps, Hilfen, Material, Hinweise
  • Ukrainische Deutsch-Lehrwerke
  • Nützliche Hinweise für den Unterricht mit Geflüchteten  - Website IQ Fachstelle Berufsbezogenes Deutsch
  • Hueber Verlag - Deutsch als Zweitsprache für Geflüchtete (zweisprachige Kinderbücher Deutsch-Ukrainisch, Lehrwerke, Glossare Ukrainisch-Deutsch als kostenlose Downloads
  • Klett-Langenscheidt - Kostenloser Erste-Hilfe-Wortschatz
  • Krieg in der Ukraine - Auswirkungen auf die Schulen - Das Deutsche Schulportal

*** Diese Website wird laufend ergänzt und aktualisiert. ***

Michal Dvorecký, Universität Wien, Institut für Germanistik, Fachbereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Porzellangasse 4, A-1090  Wien
Unterstützt von Webnode

Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleitsen und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.