
Michal Dvorecký
NEUES AUF DER WEBSITE
KÜRZLICH DURCHGEFÜHRTE AKTIVITÄTEN
- 2.5.2023 - Organisation und Durchführung eines Vernetzungstreffens Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Universität Wien. Zielgruppe: Studierende und Absolvent:innen des Master Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Durchgeführt in Kooperation mit Isabella Temper und Lisa Muik.
- 22.4.2023 - Durchführung eines Seminars zum Thema Fachsprachenvermittlung im DaF-Unterricht an der Pädagogischen Fakultät der Masaryk-Universität Brno/Tschechien. Ansprechperson: Helena Hradílková
- 15.8.2022 - 20.8.2022 - Teilnahme an der IDT- XVII. Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer. *mit.sprache.teil.haben. Organisation von Podien und Podien Plus (in Kooperation mit Thomas Fritz und Thomas Holzmann); Führung durch die Universität Wien; Plenarvortrag mit dem Titel "Habt ihr Tipps, Links, Lehrwerk- oder sonstige Materialempfehlungen?" Unterrichtsbezogene Bedürfnisse von DaF-Lehrenden; Vortrag in der Sektion F3 - Grammatikvermittlungskompetenz aus der Sicht der Absolvent*innen der akademischen DaF/DaZ-Ausbildung (gem. mit Isabella Temper und Michael Straub); Diskutant auf dem Podium "Elbenbeinturm" und Praxis: Forschung, Lehrer*innenbildung, Unterrichtsrealität.