Michal Dvorecký
Willkommen auf meiner persönlichen Website
NEUES AUF DER WEBSITE
KÜRZLICH DURCHGEFÜHRTE AKTIVITÄTEN
- Wintersemester 2020 - Ringvorlesung: Schreiben in der Erst-, Zweit- und Fremdsprache. Die Ringvorlesung "wird vom internationalen Arbeitskreis "Wissenschaftspropädeutisches Schreiben" veranstaltet, der 2019 an der Universität Wien gegründet wurde. Organisation der Ringvorlesung: Michal Dvorecky, Hannes Schweiger, Beatrice Müller
- 22.10.2020 - Follow-up zum Thema "Sprache im Fach". Zielgruppe: Subventionslehrkräfte im Bereich der Sekundarstufe I. (Webinar). Im Auftrag der Abteilung II/13 des Bundeministeriums fürs Bildung, Wissenschaft und Forschung. Veranstalter: Abteilung II/13 des Bundeministeriums fürs Bildung, Wissenschaft und Forschung. Ansprechpersonen: Astrid Postl, Andrea Dorner.
- 21.10.2020 - Follow-up zum Thema "Sprache im Fach". Zielgruppe: Subventionslehrkräfte im Volksschulbereich (Webinar). Im Auftrag der Abteilung II/13 des Bundeministeriums fürs Bildung, Wissenschaft und Forschung. Veranstalter: Abteilung II/13 des Bundeministeriums fürs Bildung, Wissenschaft und Forschung. Ansprechpersonen: Astrid Postl, Andrea Dorner.
- 28.9.2020 - Beratung
und Feedback im Rahmen der Konzepterstellung der OER-Plattform für Kultur
und Sprache, im Rahmen des Programms Kultur und Sprache.
- 25.9.2020
- 26.9.2020 - Lehrveranstaltung F.2 Digitale Medien und E-Learning
im DaF-/DaZ-Unterricht. Lehrveranstaltung im Rahmen des Universitätslehrgangs
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Aufbaustudium) an der Karl-Franzens-Universität
Graz. Ansprechperson: Sabine Schmölzer-Eibinger (wissenschaftliche Leiterin des
Universitätslehrgangs)
GEPLANTE AKTIVITÄTEN:
- Wintersemester 2020 - Lehre an der Universität Wien
- Laufende Betreuungen von Abschlussarbeiten (Uni Wien)
- Mitglied der Konzeptgruppe Fachprogramm - IDT 2021
- Kooptiertes Mitglied des ÖDaF-Vorstands
AKTUELLES
- Mitglied der Konzeptgruppe - XVII. Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer, die von 2. bis 7. August 2021 an der Universität Wien stattfinden wird.